von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Die Dokumentation von Björn Kölz und Gernot Stadler zeichnet die Geschichte der Südbahn und die Auswirkungen des Bahnbaus im 19. Jahrhundert nach und begibt sich auf eine Reise nach Wien über den Semmering, durch die Steiermark und schließlich bis an die...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Die Dokumentation „Mythos Galizien“ begibt sich auf die Spurensuche in einem Landstrich, der bis 1918 noch österreichisches Kronland war und nach einem Jahrhundert wechselvoller Geschichte heute abermals vor einer Zerreißprobe steht. Denn an die heute durchaus...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Mehr als 170 Jahre nach der Eröffnung des ersten Streckenabschnittes auf österreichischem Boden hat die Eisenbahn nichts von ihrer Faszination verloren. Die Eisenbahn ist ein Erlebnis, eine Epoche und ein Phänomen, vor allem aber ist sie – Alltag. Wenn sie...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Nach der Kriegserklärung Italiens an Österreich-Ungarn Ende Mai 1915 wurden die Berge und Täler von den Karnischen und Julischen Alpen bis zur Adria Kriegsschauplatz. Vor allem der Isonzo sollte zum Synonym für hunderttausendfaches Sterben werden. Mehr als eine...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Die Felsmalereien der australischen Ureinwohner zählen zu den ältesten Zeugnissen menschlicher Kultur. Doch das einzigartige kulturelle Erbe der Aborigines droht für immer verloren zu gehen. Vor allem Verwitterung und Algenbefall setzen den teilweise über...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Für viele ist es der eigentliche Ursprung des Alpinismus: die Erstbesteigung des Ankogel im Grenzgebiet zwischen Kärnten und Salzburg im Jahr 1762. Zum ersten Mal wurde ein vergletscherter Alpengipfel mit über 3000 Metern Höhe bezwungen, vier Jahre vor dem Mont...