von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Am 17. Februar 2008 hat die ehemals serbische Provinz Kosovo ihre Unabhängigkeit von Serbien erklärt. Für die rund 90 % Kosovo-Albaner wird damit erstmals in ihrer Geschichte der Traum von der staatlichen Unabhängigkeit war. Doch der Weg zu einem wirtschaftlich...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt Für den Dokumentarfilm „Hinter dem Meer – Rückkehr zu den Mangyan“ hat Regisseur Gernot Stadler die Kärntnerin Veronika Avila-Miranda auf ihrer Reise zum Stamm der Hananoo-Mangyan auf der philippinischen Insel Mindoro begleitet. Vor mittlerweile 20 Jahren hatte...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen, Unkategorisiert
Inhalt Für den Dokumentarfilm „Kinder der Straße“ hat Gernot Stadler im Februar und März 2008 drei Wochen lang Straßenkinder in Ecuador begleitet und ihr Leben dokumentiert. Viele Kinder stammen aus zerrütteten Familien, in denen Gewalt an der Tagesordnung ist. Ein...
von GSFilmAdmin | Feb. 4, 2025 | Produktionen
Inhalt „Friedenswege – Die Karnischen Alpen“ ist das Portrait einer Region, die im ersten Weltkrieg heiß umkämpft war. Entlang des Karnischen Hauptkammes standen sich zwischen 1915 und 1917 italienische und österreichisch-ungarische Truppen feindlich gegenüber. Ein...
von GSFilmAdmin | Feb. 5, 2025 | Produktionen
Produktionsdaten: Format Dokumentation, 200 Produktion ORF Buch und Regie Gernot Stadler Vertrieb ORF...
von GSFilmAdmin | Feb. 5, 2025 | Produktionen
Inhalt Jedes Jahr wird in Kärnten der Volksabstimmung vom 10. Oktober 1920 gedacht, bei der sich 59 Prozent der stimmberechtigten Bevölkerung für einen Verbleib der großteils slowenischsprachigen Abstimmungszone A bei Österreich entschieden haben. Das Votum wird von...